LTE Einstrahlung beim Internet

LTE Antennen

Problem: Von heute auf morgen ist das Internet extrem langsam und schwankend geworden. Betroffen sind alle vermarkteten Bandbreiten, also egal ob 32mbit, 100mbit oder sogar die 200er und 400mbit Tarife.

Frage im Detail: In der Vergangenheit läuft der Internetanschluß von Unitymedia oder Vodafone Kabel völlig problemlos. Gestern noch 200mbit/sec. rasend schnell kommen heute nur noch 2mbit +- an. Vidoes werden nicht mehr ruckelfrei geladen, Internet surfen macht keinen Spass mehr weil die Ladezeiten jemseits von Gut und Böse sind, stellenweise werden Seiten überhaupt nicht mehr geladen.

Fritzbox 6390 Kabel Anschlusswerte
4 Kanal Fritzbox 6390 Kabel

Erklärung: Häufig ist das Problem eine LTE Mobilfunkeinstrahlung, manchmal auch eine DVB-T Einstrahlung (778 – 794MHz). Bitte einmal die die Modemwerte überprüfen. An die Modemwerte kommt ihr beim Modem über kabel.box und bei einer Fritzbox über fritz.box . Bitte das kabel.box direkt in die Adresszeile vom Browser eingeben. Beim Modem findet ihr die Werte und Stats, bei der Fritzbox in InternetKabelinformationenKanäle. Nutz ihr ein Modem oder Fritzbox welche mit 24 Downstreamkanälen arbeitet, so schaut bitte auf die Frequenzen 778MHz, 786MHz, 794MHz, 802MHz, 810MHz und 818MHz. Schaut auf den SNR oder bei der Fritzbox MSE. Ist dort ein Wert von unter 30db oder schwankt dieser Wert hoch und runter, so habt ihr sicherlich das Problem einer LTE Einstrahlung.

LTE Antennen
LTE Antennen

Schaut euch mal in der Umgebung um. Manchmal seht ihr eine solche Anlage bei euch in der Nähe? Wenn ihr diese Antennen in der Nähe habt wird LTE Mobilfunk euer Problem sein. Irgendwo ist eure Kabelfernseh oder Kabel Internet Anlage “undicht”. Bedeutet es strahlt ein LTE Signal ins Kabelnetz ein. Mit diesen Impulsen kann das Modem nicht umgehen, das Kabel Internet wird langsam.

Lösung: Ein Einstrahlungsleck zu finden kann extrem schwierig sein. Ein nicht ordentlich geschirmter Stecker, eine schlecht montierte Antennendose oder Multimediadose. Vielleicht ein altes Kupferkabel mit einfachen lockeren Schirm oder sogar die Antennendose selbst wenn der Turm in unmittelbarer Nähe steht. Wenn ihr mal einen Turm aus der Nähe anschauen könnt, beachtet die Kabelstränge die dort gezogen sind. Die Kabel sind sehr dick denn so ein LTE Turm sendet mit bis zu 20 MegaWatt Leistung.

Auf jeden Fall sollte nur ein erfahrener Techniker versuchen die Leckstelle im Haus zu finden. Ansonsten hilft nur noch eins: Ein neues Antennenkabel verlegen….

 

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert