Arte HD, Hessen HD, Sport 1 HD, RTL, Sat1 Probleme bei Vodafone Kabel

Antennendose mit Datenausgang

Problem: Sat1, RTL, Arte HD, HR Hessen HD, Sport1 HD, Kabel Eins HD, auch Cartoon Network HD und Spiegel TV Wissen HD pixeln bei Vodafone Kabel oder werden überhaupt nicht gelistet. Wichtig: Es ist noch keine neue Antenndose verbaut, das Signal welches das Haus versorgt ist in Ordnung.

Frage im Detail: Im neuen Fernseher mit eingebauten Digital Receiver oder im externen Digitalreceiver pixeln Sat1, RTL, Arte HD, HR Hessen HD, Sport1 HD, Kabel Eins HD, Cartoon Network HD und Spiegel TV Wissen HD. Es kann auch vorkommen das die Sender gelistet werden, aber nicht empfangen werden. Oder die genannten Sender tauchen überhaupt nicht in der Senderliste nach einen Suchlauf auf.

Erklärung: Die genannten Sender werden über die Kanäle s2 und s3 digital ausgestrahlt. Diese Kanäle stellen eine besondere Herausforderung für Antennendosen dar. Bekanntlich haben Antennendosen (nicht Multimedia Dosen) zwei Anschlüsse. TV und Radio. Und das ist die Herausforderung, die Antennendose muss die Radioprogramme von den Fernsehkanälen fernhalten.

Versuchen wir das Problem ganz einfach zu erklären. Die jeweils angegebenen Frequenzen sind Mittenfrequenzen. Ein Blick auf ein analoges Radio zeigt die Reichweite von UKW noch an, nämlich 108MHz.. In Deutschland ist das Kanalraster 8Mhz. Rechnen wir also noch auf die 108MHz. Also noch eine halbe Frquenz drauf, so landen wir mit UKW bei 112 Mhz.. Der s2 bei Vodafdone Kabel liegt bei 113Mhz. ( früher 112MHz). Rechnen wir eine halbe Freuqenzbreite runter, also -4Mhz, so geht die Kanalbreite bis 109Mhz. herunter. Das bedeutet das sich Radio UKW und Fernsehen s2 überschneiden.

Jetzt kann es zwei Probleme geben. Die Antennendose dämpft die Radio Programme zu weit in den TV Bereich hinein. Dann werden die geannten Sender nicht gelistet da sie für das Endgerät faktisch nicht vorhanden sind. Anders herum kann es sein das die Antennendose zu wenig dämpft. Jetzt liegen Radio und Fernsehsignal gleichzeitig an. In der Folge hat der Receiver/ Fernseher Probleme das Signal ordentlich zu erkennen bzw. umzusetzen. Die Folge ist Pixelbildung.

Lösung: Das Problem s2 und s3 tritt häufig bei alten älteren Antennendosen aus. Aber auch neuere Antennendose, besonders wenn es keine Markenware ist, haben manchmal Probleme mit dem s2 und s3. Es muss also ein hochwertige neue Antennendose verbaut werden. Einige Hersteller schreiben auch in die Beschreibung das die Antennendose in der s2, s3 Dämpfung optimiert sind.

 

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert